Routesetting Roundtable

Interaktive Diskussion im Kolleg*innenkreis über Herausforderungen, Erfahrungen und Best Practices Bespielen mit Peter Zeidelhack und Julius Kerscher, beide vom DAV Bundeslehrteam Routenbau

Moderation: Julia Zschiesche und Sebastian Mußemann 

Freitag, 22.11.2024
12:00 - 13:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin + Paris
Deutsch

Firma: DAV

DAV / Halls & Walls, Klettern & Bouldern

Das könnte Sie auch interessieren

The Future Gym - die Herausforderungen bei der Schaffung nachhaltigerer Kletterhallen

Wie können wir unsere Kletterhallen nachhaltiger gestalten? Gemeinsam mit verschiedenen Referent*innen sprechen wir über Herausforderungen und Lösungen, um unsere Kletterindustrie zukunftsfähig zu wandeln. 

Veranstaltet von der IFSC Europe Sustainability Commission

Kreislauffähige Klettergriffe: Performancevergleich eines BioResins mit herkömmlichem PU-Harz

Nachhaltige Materialien für Klettergriffe werden sich nur durchsetzen, wenn sie ähnlich leistungsfähig sind wie herkömmliche Harze. Bestehende Normen erfassen jedoch kletterrelevante Faktoren, wie z.B. die Textur, nicht ausreichend. 

Referent: Prof. Dr. Henrik Surberg, IMP Institut für Mikrotechnik und Photonik

Frauen an der Wand: Warum sind Routenbauerinnen so selten? Herausforderungen und Chancen im Kletterumfeld.

Dieser Vortrag widmet sich der zentralen Frage, warum nur eine geringe Anzahl von Frauen den Beruf der Routenbauerin wählt. 

Referentin: Alexandra Schweikart
Die Professionelle Routenbauerin und Journalistin arbeitet im Verkauf für DMM und als Produkttesterin für die Routenbau-Zentrale.