Selbstsicherungsautomaten: Kritische Vorfälle, Unfälle, Risiken und Empfehlungen des DAV

Referent*innen: Dr. Tanja Ganz und Lorenz Berker, DAV-Bundesgeschäftsstelle
Samstag, 22.11.2025
14:00 - 14:45 Uhr
Foyer Ost, Bühne
Deutsch
Englisch

Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen beim Klettern an Selbstsicherungsautomaten aufgrund von Nicht-Einhängen. Der DAV stellt die Auswertung seiner Umfrage zum Einsatz von Selbstsicherungsautomaten vor. Zusammen mit den Ergebnissen der Unfallstatistik mit speziellem Blick auf die Unfälle mit Selbstsicherungsautomaten werden Empfehlungen für die Einrichtung der Automatenkletterlinien vorgestellt.

Referent*innen: Dr. Tanja Ganz und Lorenz Berker, DAV-Bundesgeschäftsstelle 

Moderation: Julia Zschiesche

DAV / Halls & Walls, Klettern & Bouldern

Das könnte Sie auch interessieren

Führungspositionen in Kletteranlagen – Verantwortungsbereiche kennen und Personalstärken einsetzen
Referentin: Rebekka Schütze, Hallenleiterin im DAV-Kletterzentrum Darmstadt
Routenbau Showdown: Wettbewerb mit Expertenrunde
In der moderierten Talkrunde werden die Routen von vier RoutensetzerInnen beurteilt, nachdem sie am Tag von den Expertinnen und Experten geklettert wurden.
REEL ROCK 18
Tauche ein in vier fesselnde Kletterfilme aus der ganzen Welt.