Workshop: Den Umgang mit KI lernen

Bitte mitmachen! Schritt für Schritt den Einsatz von und mit künstlicher Intelligenz erlernen.

Referentin: Sarah-Yasmin Hennessen, Certified Digital Marketing Managerin

Moderation: Julia Zschiesche und Sebastian Mußemann 

Samstag, 23.11.2024
11:45 - 12:45 Uhr
Foyer Ost, Bühne
Bühne
Deutsch

Workshop, Klettern & Bouldern, DAV / Halls & Walls

Das könnte Sie auch interessieren

Kreislauffähige Klettergriffe: Performancevergleich eines BioResins mit herkömmlichem PU-Harz

Nachhaltige Materialien für Klettergriffe werden sich nur durchsetzen, wenn sie ähnlich leistungsfähig sind wie herkömmliche Harze. Bestehende Normen erfassen jedoch kletterrelevante Faktoren, wie z.B. die Textur, nicht ausreichend. 

Referent: Prof. Dr. Henrik Surberg, IMP Institut für Mikrotechnik und Photonik

Geringe Seildurchmesser in der Seiltechnik

Ein praktischer Einblick in die Entwicklungsgeschichte verschiedener Systeme mit Geräten vor Ort zum direkten Vergleich.

Workshopleiter: Kai Langer / GEARS GmbH und Thomas Wahls / T23 Veranstaltungsdienste 

Klebehaken richtig setzen - best practice

Klebehaken sind deutlich aufwendiger zu installieren als Bohrhaken. Davon lassen sich leider noch immer viele Erschließer / Sanierer abschrecken. Das muss nicht sein. Gerhard Schaar vom Kletter Infrastruktur Experten bolting.eu zeigt, wie das „best practice“ aussieht!