Natürlich Klettern: Innovative Klettergriffe aus Holz für den professionellen Routenbau

Entdecken Sie die nächste Generation von Klettergriffen mit der exklusiven Holzkollektion von HANDFEST, die speziell für den kommerziellen Routenbau entwickelt wurde. Diese innovativen Klettergriffe kombinieren die Ästhetik und Haptik natürlichen Holzes mit modernster Technik, um eine außergewöhnliche Klettererfahrung zu bieten.

Freitag, 22.11.2024
11:30 - 12:00 Uhr
Halle A6, DEMO + TEST AREA, Boulderblock
Deutsch
Englisch

In dieser Demo präsentieren wir die einzigartigen Vorteile unserer Holzgriffe:

  • Einfache Reinigung: Unsere Griffe sind sehr leicht zu reinigen! Aufgrund der speziell entwickelten Oberflächenbehandlung, lassen sich die Griffe mühelos mit allen gängigen Systemen reinigen! 
  • Nachhaltigkeit: Durch die Verwendung einheimischer Holzarten und biologischer Beschichtungen werden unsere Griffe nicht nur umweltfreundlich, sondern sorgen auch für eine langlebige und robuste Lösung für Ihre Kletterwände!
  • Vielfalt und Anpassungsfähigkeit: Von dynamischen Zügen bis hin zu präzisen Griffen – unsere Kollektion bietet eine breite Palette von Formen und Größen, die für jede Route und jeden Schwierigkeitsgrad geeignet sind.

Erleben Sie die perfekte Kombination aus Funktionalität und Natur! Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie unsere Holzgriffe Ihre Kletterhalle transformieren können.

Dieses Event findet an folgenden Terminen statt:

22.11.2024, 11:30 - 12:00 Uhr Halle A6, DEMO + TEST AREA, Boulderblock
23.11.2024, 13:00 - 13:30 Uhr Halle A6, DEMO + TEST AREA, Boulderblock

Produktpräsentation, Demo + Test Area, Klettern & Bouldern

Das könnte Sie auch interessieren

Women at height - Podiumsdiskussion

Teilnehmerinnen:  Dörte Pietron (Leiterin DAV Frauenteam-Expedkader), Stephanie Kleisser (Industriekletterin), Marie Kühne (Routenschrauberin), Ronja Brinkmann (Petzl), Elena Fergnani (Edelrid)

Moderator: Camillo Kluge, SZwei Verlag

Praxis Wettbewerb "Finde den Fehler" in puncto Sicherheits- und Normverstöße

"Finde den Fehler" ist eine Mitmach-Aktion am Hochseilgarten in der DEMO + TEST AREA, bei der spielerisch Mängel in der Konstruktion eines Seilgartenelements entdeckt sowie sicherheitsrelevante Fehler und Normverstöße identifiziert werden sollen. Die erkannten Schwachstellen werden im Nachgang im Plenum besprochen. Am Freitagabend wird im Rahmen der IAPA Community Party ein(e) Gewinner:in aus allen Teilnehmenden prämiert.

Walter Siebert, Dominik Preuner, Daniel Atorf, Clemens Tirler (Siebert Inspection Group)

Maritimer Marmor: Ein Abenteuer zwischen Wellen und Klettern

In "Maritimer Marmor" nehmen euch die beiden Routenschrauber*innen Alexandra Schweikart und Christopher Igel mit auf ihrer Reise zur griechischen Insel Anáfi, im Herzen der Ägäis. Gemeinsam mit Kapitän Florian segeln sie auf dem Boot „Merlin“, mit dem Plan, eine neue Kletterroute an der 500 Meter hohen Marmorwand des Mt. Kálamos zu erschließen.