Vertikale Höhenarbeiten unter Naturgefahren - Einführungsveranstaltung

mit Carsten Beinhoff, SVLFG, und Marco Einhaus, TU München, in Zusammenarbeit mit der die Gütegemeinschaft Hang- und Felssicherung e.V.
Freitag, 21.11.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost
Europa-Lounge
Deutsch

Was unterscheidet vertikale Höhenarbeiten unter Naturgefahren von den klassischen Höhenarbeiten in der Industrie? Wie läuft die Prävention in Hang- und Felssicherung. Welche Themen treibt die Branche um und wo stehen die Herausforderungen in den nächsten Jahren?

Es gibt viele Themen, die in diesem Zusammenhang besprochen werden können und müssen.

Dafür bietet die VERTICAL PRO im nächsten Jahr eine neue Plattform mit Konferenzen, Tagungen und Ausstellungsfläche.

Nach der Begrüßung durch Carsten Beinhoff, SVLFG und Marco Einhaus, TU München freuen wir uns auf Ihre Anregungen und Wünsche.

Industrieklettern, Hang- und Felssicherung

Das könnte Sie auch interessieren

Hoch hinaus als Frau. Ein Leben auf und für Expeditionen – auch mit Kind?
Referentin: Ulla Lohmann, Vulkanforscherin und Fotografin
Dokumentation - “nicht dokumentiert? - nicht gemacht!”
Referent: Thomas Reykers, ABS Safety GmbH
Neues aus dem Bereich - Arbeiten mit Naturgefahren -
Referent: Carsten Beinhoff, SVLFG