TRBS 2121 im Anwendungsfeld der Seilgärten - Aktueller Arbeitsstand und Einblicke in die Anpassung des IAPA-Ausbildungskonzepts durch die zuständige Arbeitsgruppe

Der Vortrag eröffnet Einblicke in die Arbeit des IAPA-Lehrteams im letzten Jahr rund um die Etablierung der Vorgaben der TRBS 2121 im IAPA-Ausbildungskonzept. 

ACHTUNG: Nur für IAPA Mitglieder!

Referenten: Sven Schindelwick & Woody Hiltermann, Arbeitsgruppe TRBS 2121

Freitag, 22.11.2024
13:00 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Deutsch

Darüber hinaus wird der aktuelle Sachstand bei der Erstellung und Konzeptionierung des neuen Ausbildungsstrangs „IAPA-Seiltechniker (STS)“ vorgestellt, der die Vorgaben der TRBS 2121-3 zukünftig erfüllen wird. Neben ersten Einblicken in geplante STS-Ausbildungsinhalte wird das weitere Prozedere in der Zusammenarbeit mit der VBG vorgestellt und ein Ausblick in die, für die Saison 2025 angestrebten Entwicklungen und Planungen seitens des IAPA-Lehrteams gewagt.

Seilgärten, IAPA, Vortrag

Das könnte Sie auch interessieren

Ambitionen, Erwartungen und Realitäten bei der Arbeit in der Höhe als Frau

Nach 17 Jahren Arbeit in der Höhe in den Bereichen seilunterstützter Zugang, Baumkronenforschung und Baumpflege wird Vicki Tough die Chancen und Herausforderungen erörtern, die sich bei der Navigation in einer Karriere mit Seil, Gurt und Uterus ergeben.  

Referentin: Vicki Tough, Sylvana Alta

Künstliche Intelligenz im Einsatz für das Marketing von modernen Kletter- und Boulderhallen

Künstliche Intelligenz ist DAS Thema heutzutage. Was sind die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz und wie kann künstliche Intelligenz für das Marketing von Kletter- und Boulderhallen eingesetzt werden?

Referentin: Sarah-Yasmin Hennessen, Certified Digital Marketing Managerin

Moderation: Julia Zschiesche und Sebastian Mußemann 

Dialogforum - Fragen an den Experten

mit Prof. Dr.-Ing. Marco Einhaus, TU München