Crashbox! Materialien aus Routenbau und Inspektion in Kletterhallen im Stresstest

In Live Vorführung mit Zerreissversuchen an der „Crashbox“ wird das PETZL Technical Institute typische Fragen beleuchten, die den Routenbau und die operative Inspektion in künstlichen Kletteranlagen betreffen. 

Im Anschluss an die festgelegten Tests besteht die Möglichkeit, mitgebrachtes Material auf seine Restfestigkeit zu prüfen - soweit sich diese in der „Crashbox" einbauen lässt. Für eine effiziente Durchführung von Tests mit mitgebrachten Materialien wird um Kontakt im Vorfeld gebeten.

mit Julius Kerscher

Samstag, 23.11.2024
13:30 - 14:30 Uhr
Halle B5-620
Deutsch

Die meisten Materialien, die in künstlichen Kletteranlagen als PSAgA oder auch Sicherungsinfrastruktur verwendet werden, sind mit einer hohen Mindestbruchfestigkeit samt Sicherheitsreserven ausgelegt.

Aber wie wirken sich äußere Einflüsse wie Abrieb an rauhen Oberflächen (Wand, Volumen, Griffe) bzw. Kanten oder andere mechanische oder auch chemische Beschädigungen, die im Alltag in künstlichen Kletteranlagen vorkommen können, auf die Festigkeit aus?

In Live Vorführung mit Zerreissversuchen an der „Crashbox“ wird das PETZL Technical Institute typische Fragen beleuchten, die den Routenbau und die operative Inspektion in künstlichen Kletteranlagen betreffen. Sie haben alte, benutzte oder extrem (über)belastete PSA wie z.B. Schlingen einer bewitterten Außenwand?

Im Anschluss an die festgelegten Tests besteht die Möglichkeit, mitgebrachtes Material auf seine Restfestigkeit zu prüfen - soweit sich diese in der „Crashbox" einbauen lässt. Für eine effiziente Durchführung von Tests mit mitgebrachten Materialien wird um Kontakt im Vorfeld gebeten.

Vortrag, Workshop, Klettern & Bouldern

Das könnte Sie auch interessieren

Effizienz und Technik beim Bouldern - geleitet von der Evolv-Profi-Athletin Alizée Dufraisse

Join Evolv athlete Alizée Dufraisse for an exclusive workshop on the bouldering wall! Discover pro-level tips and techniques to enhance your climbing skills. Alizée will share her insights and answer questions on everything from technique to mindset. Don’t miss this chance to learn from one of the best!

AI-Driven - Innovation und Effizienz für Kletter- und Boulderhallen

Wie kann Künstliche Intelligenz für den Betrieb und die Abläufe eingesetzt werden und wie können dadurch die Kletter- und Boulderhallen an Innovation und Effizienz gewinnen?

Referentin: Sarah-Yasmin Hennessen, Certified Digital Marketing Managerin

Moderation: Julia Zschiesche und Sebastian Mußemann 

Mit KI zu neuen Höhen

Chancen nutzen und Risiken verstehen beim Umgang von KI in der Seilgartenbranche. 
Der international anerkannte KI Experte Christian Schlaghuber zeigt Anwenderbeispiele: Wo kann jeder unmittelbar KI selber nutzen, wo können Profis helfen, was könnte die Zukunft bringen?

Referent: Christian Schlaghuber, CHRIS-WAIKIKI.COM e.U. (Fotograf und KI-Mentor & Begleiter für visionäre Entwicklung)