Prozesszertifizierung für Unterweisungen PSAgA

Ein transparentes System zur Unterweisung von  PSAgA, das allen Beteiligten Sicherheit gibt: dem Benutzer von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz, dem Arbeitgeber und auch der unterweisenden Person.

Referent: Peter Biegel, FISAT

Samstag, 23.11.2024
09:30 - 10:30 Uhr
Halle B5, Bühne
Deutsch

Das Online-Planungstool zeichnet sich besonders durch Arbeitserleichterung bei Verwaltung, Planung und Dokumentation der Unterweisungen aus. Zugleich wird ein hoher und vor allem vergleichbarer Qualitätsstandard erfüllt.

Industrieklettern, Vortrag

Das könnte Sie auch interessieren

Norm EN 17235 - Permanente Anschlageinrichtungen und Sicherheitsdachhaken

Die neue europäische, harmonisierte Norm EN 17235 "Permanente Anschlageinrichtungen und Sicherheitsdachhaken" wird vorgestellt und Besonderheiten für Absturzsicherungssysteme erläutert. 

Referent: Prof. Dr.-Ing. Marco Einhaus, TU München

Managementnachwuchs für die Kletterbranche - das Duale Studium der Freizeitwirtschaft an der DHBW Ravensburg

Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie im Rahmen eines dualen Studiums Hochseilgärten, Kletterparks und Outdoor-Veranstalter Nachwuchsführungskräfte entwickeln können. 

Referent: Prof. Dr. Torsten Widmann, DHBW Ravensburg

Zwischen Arbeit und Abenteuer: Höhenarbeiten, Bergrettung und Klettern im Fokus

Die Vielzahl an Klettertechniken, Ausbildungen und Materialien ergibt sich aus den unterschiedlichen Anforderungen und Umgebungen, in denen Klettern und Höhenarbeit stattfinden.

Referent: Markus Breithaupt, Kletterspezialisten GmbH