Rahmenprogramm

Vorträge, Workshops, Impulse und Podiumsdiskussionen

Live-Formate, Inspirationen, Vorträge und Weiterbildungen. Das Rahmenprogramm der VERTICAL PRO ist vielfältig und umfangreich: von spannenden Diskussionen und Vorträgen der Expertinnen und Experten auf den Bühnen sowie im Konferenz-Zentrum-Ost bis hin zu Workshops und Vorführungen in der DEMO + TEST AREA.

Hinweis: Übersetzung Deutsch/Englisch, Englisch/Deutsch an der Foyer Ost und der A6 Bühne. Headsets Ausgabe am Info Counter im Foyer Ost und an der Bühne in der A6.

46 Treffer
Vergangene anzeigen
Freitag, 21.11.2025
Freitag 21.11.2025
09:30 - 10:15
Uhr
Mehr als Sport: Der Einfluss von Klettern auf Selbstvertrauen, Teilhabe und Inklusion
Der Vortrag präsentiert zentrale Ergebnisse einer Studie sowie das neue Projekt Buddy-Klettern. Referent: Marc Böhme, FIBS, Deutsche Sporthochschule Köln
Freitag 21.11.2025
09:30 - 11:00
Uhr
WOMEN AT HEIGHT Frühstück
Der perfekte Start in den Tag für Höhenarbeiterinnen. Mit Anmeldung!
Freitag 21.11.2025
09:45 - 10:45
Uhr
Sichere Montage von Photovoltaikanlagen
Referent: Prof. Dr.-Ing. Marco Einhaus, TU München
Freitag 21.11.2025
10:00 - 10:45
Uhr
Bei dir klemmt‘s wohl!?
Der Einsatz von Klemmknoten in der Baumpflege und Seiltechnik. Funktion, Nutzen, Risiken & Nebenwirkungen... Mit Max Olesko, Baumklettermax und Valentin Dresely, Baumpflege Dresely
Freitag 21.11.2025
10:30 - 11:30
Uhr
catchpack® - Die knotenlose Absturzsicherung & ERHT für Feuerwehren von ropesolutions
Präsentiert von ropeolutions
Freitag 21.11.2025
10:30 - 11:15
Uhr
Montageanleitung - “Wie ein Stück Papier Leben retten kann!”
Referent: Thomas Reykers, ABS Safety GmbH
Freitag 21.11.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Geringe Seildurchmesser
Referent: Thomas Wahls, T23-Veranstaltungsdienste
Freitag 21.11.2025
11:00 - 11:30
Uhr
Subjektive Grade – objektive Probleme: Warum Bewertungen in Kletterhallen mehr sind als nur Zahlen
Vortrag von Christopher Igel, Alexandra Schweikart, Routenbauzentrale
Freitag 21.11.2025
11:15 - 12:00
Uhr
Recharge Yoga
Mini-Workshop: Warum Yoga für Kletternde so hilfreich ist, erfährt dein Körper hier live und direkt. Offen für alle.
Freitag 21.11.2025
11:30 - 11:45
Uhr
WOMEN AT HEIGHT Talk - Rettung
mit Pauline Sänger, DRK Bergwacht und Gastgeberin Alexandra Schweikart, Journalistin und Routenbauerin
Freitag 21.11.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Climbing for a better future – wie die Kletterindustrie soziale Ungleichheiten ausgleichen kann
Podiumsdiskussion, Moderation: Linus Peter, KAEMP 8848
Freitag 21.11.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Routesetting Roundtable
Interaktive Diskussion im Kolleg*innenkreis über Herausforderungen, Erfahrungen und Best Practices Bespielen mit Peter Zeidelhack und Julius Kerscher
Freitag 21.11.2025
12:30 - 13:30
Uhr
WOMEN AT HEIGHT Meet the expert
Info Talk mit Elena Fergnani, Edelrid zum Thema "PSA und Größen: Warum sie wichtig sind und wie wir sie richtig auswählen"
Freitag 21.11.2025
12:45 - 13:15
Uhr
Experimentelle und simulative Analyse verknoteter Seilstrukturen
Haltekräfte von Klemmknoten in mobilen Sicherungen beim Elbsandsteinklettern und Simulation von Seilstrukturen. Referent: Lars Muschalski, ILK, TU Dresden
Freitag 21.11.2025
13:30 - 14:30
Uhr
Building the Loop without Breaking the System
How did we integrate circularity into the existing climbing economy — profitably for every stakeholder! Referent: Leon Scholl, Banana Climbing GmbH
Freitag 21.11.2025
13:30 - 14:30
Uhr
catchpack® - Die knotenlose Absturzsicherung & ERHT für Feuerwehren von ropesolutions
Präsentiert von ropeolutions
Freitag 21.11.2025
13:30 - 14:30
Uhr
Reise zum Mittelpunkt der Erde
Referentin: Ulla Lohmann, Vulkanforscherin und Fotografin
Freitag 21.11.2025
14:00 - 14:45
Uhr
Bei dir klemmt‘s wohl!?
Der Einsatz von Klemmknoten in der Baumpflege und Seiltechnik. Funktion, Nutzen, Risiken & Nebenwirkungen... Mit Max Olesko, Baumklettermax und Valentin Dresely, Baumpflege Dresely
Freitag 21.11.2025
14:00 - 14:45
Uhr
Das Lizcore®-Ökosystem: Revolutionierung des Kletterns durch intelligente Gamifizierung
Entdecken Sie, wie die Lizcore®-Technologie das Indoor-Klettererlebnis verändert.
Freitag 21.11.2025
14:15 - 15:00
Uhr
Dokumentation - “nicht dokumentiert? - nicht gemacht!”
Referent: Thomas Reykers, ABS Safety GmbH
Freitag 21.11.2025
14:30 - 14:45
Uhr
WOMEN AT HEIGHT Talk - Industrieklettern
mit Stephanie Kleisser, blauschnur seiltechnik und Gastgeberin Alexandra Schweikart, Journalistin und Routenbauerin
Freitag 21.11.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Workshop: Geringe Seildurchmesser
mit Thomas Wahls, T23-Veranstaltungsdienste
Freitag 21.11.2025
15:00 - 15:45
Uhr
DAV-Boulderschein für Kinder und Jugendliche
Ein zweistufiger "Indoor Boulder-Check" präsentiert von Julia Dörffel
Freitag 21.11.2025
15:30 - 16:30
Uhr
WOMEN AT HEIGHT Open Talk - "Mitarbeiterinnen halten"
Offene Diskussionsrunde, Moderation: Sarah Burmester, Freie Redakteurin, Workshopreferentin, Routenbauerin & Yogalehrerin
Freitag 21.11.2025
16:30 - 17:30
Uhr
Routenbau Showdown: Wettbewerb mit Expertenrunde
In der moderierten Talkrunde werden die Routen von vier RoutensetzerInnen beurteilt, nachdem sie am Tag von den Expertinnen und Experten geklettert wurden. Veranstaltet von iClimb
Freitag 21.11.2025
17:30 - 22:00
Uhr
Vertical Pro Get together
Lassen Sie den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen. Essen und Trinken im Bistro Florenz erhältlich.
Freitag 21.11.2025
17:30 - 22:00
Uhr
Halls & Walls Get-together
Treffen der Kletterhallencommunity in der Halls & Walls Lounge mit Freigetränken sponsored by Boulders Kletterhallenservice und T-Wall.
Freitag 21.11.2025
18:30 - 21:00
Uhr
REEL ROCK 18
Tauche ein in vier fesselnde Kletterfilme aus der ganzen Welt.
Samstag, 22.11.2025
Samstag 22.11.2025
09:30 - 10:30
Uhr
Workshop: Geringe Seildurchmesser
mit Thomas Wahls, T23-Veranstaltungsdienste
Samstag 22.11.2025
09:45 - 10:00
Uhr
WOMEN AT HEIGHT Talk - Baumpflege
mit Vicki Tough, Sylvana Alta und Gastgeberin Alexandra Schweikart, Journalistin und Routenbauerin
Samstag 22.11.2025
10:00 - 10:45
Uhr
Recharge Yoga
Mini-Workshop: Warum Yoga für Kletternde so hilfreich ist, erfährt dein Körper hier live und direkt. Offen für alle.
Samstag 22.11.2025
10:00 - 11:00
Uhr
catchpack® - Die knotenlose Absturzsicherung & ERHT für Feuerwehren von ropesolutions
Präsentiert von ropeolutions
Samstag 22.11.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Historie der permanenten Anschlageinrichtungen - “Der Weg von der PSA zum Bauprodukt”
Referent: Thomas Reykers, ABS Safety GmbH
Samstag 22.11.2025
10:00 - 10:45
Uhr
Führungspositionen in Kletteranlagen – Verantwortungsbereiche kennen und Personalstärken einsetzen
Referentin: Rebekka Schütze, Hallenleiterin im DAV-Kletterzentrum Darmstadt
Samstag 22.11.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Building the Loop without Breaking the System
How did we integrate circularity into the existing climbing economy — profitably for every stakeholder! Referent: Leon Scholl, Banana Climbing GmbH
Samstag 22.11.2025
11:00 - 11:45
Uhr
Safety Gate®: KI-gestützte Sicherheit für automatische Sicherungsgeräte, ein neuer Standard
Präsentiert von Lizcore
Samstag 22.11.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Ist für die Rettung am Seil alles organisiert?
Podiumsdiskussion - Moderation: Prof. Dr.-Ing. Marco Einhaus, TU München
Samstag 22.11.2025
11:30 - 12:30
Uhr
Hoch hinaus als Frau. Ein Leben auf und für Expeditionen – auch mit Kind?
Referentin: Ulla Lohmann, Vulkanforscherin und Fotografin
Samstag 22.11.2025
12:30 - 13:45
Uhr
Zugänge schaffen – Routen, die verbinden!
Referent*innen: Julius Kerscher, DAV Bundeslehrteam Routenbau, Judith Lattner, Alpen.Leben.Menschen/Inklusion, Anja Pinzel, Alpen.Leben.Menschen/Inklusion
Samstag 22.11.2025
12:30 - 13:30
Uhr
Wenn der Kopf blockiert: Wege aus der Sturzangst
Sturzangst beim (Sport-) Klettern verstehen und die Angst in Wachstum und Sicherheit verwandeln. Referent: Marvin Weinhold, - "Klettern - einfach festhalten"
Samstag 22.11.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Winden in der Seiltechnik
Referent: Thomas Wahls, T23-Veranstaltungsdienste
Samstag 22.11.2025
13:00 - 13:30
Uhr
Communication is key! – Aber wie geht das eigentlich?
Praxisnahe Tipps für den professionellen Routenbaualltag mit Rebekka Schütze, Hallenleiterin im DAV-Kletterzentrum Darmstadt
Samstag 22.11.2025
13:30 - 14:30
Uhr
catchpack® - Die knotenlose Absturzsicherung & ERHT für Feuerwehren von ropesolutions
Präsentiert von ropeolutions
Samstag 22.11.2025
13:45 - 14:45
Uhr
WOMEN AT HEIGHT Meet the expert
“Schluss mit unbequemen Gurten - sag uns was ein Gurt für dich als Frau haben muss“ Moderation: Ronja Brinkmann, Petzl
Samstag 22.11.2025
14:00 - 14:45
Uhr
Selbstsicherungsautomaten: Kritische Vorfälle, Unfälle, Risiken und Empfehlungen des DAV
Referent*innen: Dr. Tanja Ganz und Lorenz Berker, DAV-Bundesgeschäftsstelle
Samstag 22.11.2025
15:00 - 15:15
Uhr
WOMEN AT HEIGHT Talk - Kletterhallenmanagement
mit Judith Günther, Betriebsleitung, DAV Kletterzentrum Reutlingen und Gastgeberin Alexandra Schweikart, Journalistin und Routenbauerin

Kontakt

Sie möchten sich am Rahmenprogramm mit einem Vortrag beteiligen oder haben Fragen?

Sonja Heß
Projektmanagerin Side Events