Rahmenprogramm

Vorträge, Workshops, Impulse und Podiumsdiskussionen

Live-Formate, Inspirationen, Vorträge und Weiterbildungen. Das Rahmenprogramm der VERTICAL PRO ist vielfältig und umfangreich: von spannenden Diskussionen und Vorträgen der Expertinnen und Experten auf den Bühnen sowie im Konferenz-Zentrum-Ost bis hin zu Workshops und Vorführungen in der DEMO + TEST AREA.

Das vorläufige Rahmenprogramm der VERTICAL PRO 2025 (Zeiten unter Vorbehalt):

28 Treffer
Vergangene anzeigen
Freitag, 21.11.2025
Freitag 21.11.2025
09:30 - 10:15
Uhr
Mehr als Sport: Der Einfluss von Klettern auf Selbstvertrauen, Teilhabe und Inklusion
Der Vortrag präsentiert zentrale Ergebnisse einer Studie sowie das neue Projekt Buddy-Klettern.
Freitag 21.11.2025
09:30 - 11:00
Uhr
WOMEN AT HEIGHT Frühstück
Der perfekte Start in den Tag für Höhenarbeiterinnen. Mit Anmeldung!
Freitag 21.11.2025
10:00 - 10:45
Uhr
Bei dir klemmt‘s wohl!?
Der Einsatz von Klemmknoten in der Baumpflege und Seiltechnik. Funktion, Nutzen, Risiken & Nebenwirkungen...
Freitag 21.11.2025
10:00 - 11:00
Uhr
catchpack® - Die knotenlose Absturzsicherung & ERHT für Feuerwehren von ropesolutions
Präsentiert von ropeolutions
Freitag 21.11.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Sichere Montage von Photovoltaikanlagen
Referent: Prof. Dr.-Ing. Marco Einhaus, TU München
Freitag 21.11.2025
10:30 - 11:15
Uhr
Montageanleitung - “Wie ein Stück Papier Leben retten kann!”
Referent: Thomas Reykers, ABS Safety GmbH
Freitag 21.11.2025
11:15 - 11:45
Uhr
Subjektive Grade – objektive Probleme: Warum Bewertungen in Kletterhallen mehr sind als nur Zahlen
Vortrag von Christopher Igel, Alexandra Schweikart, Routenbauzentrale
Freitag 21.11.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Climbing for a better future – wie die Kletterindustrie soziale Ungleichheiten ausgleichen kann
Podiumsdiskussion
Freitag 21.11.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Routesetting Roundtable
Interaktive Diskussion im Kolleg*innenkreis über Herausforderungen, Erfahrungen und Best Practices Bespielen mit Peter Zeidelhack und Julius Kerscher
Freitag 21.11.2025
13:30 - 14:30
Uhr
catchpack® - Die knotenlose Absturzsicherung & ERHT für Feuerwehren von ropesolutions
Präsentiert von ropeolutions
Freitag 21.11.2025
13:30 - 14:30
Uhr
Reise zum Mittelpunkt der Erde
Referentin: Ulla Lohmann, Vulkanforscherin und Fotografin
Freitag 21.11.2025
14:00 - 14:45
Uhr
Das Lizcore®-Ökosystem: Revolutionierung des Kletterns durch intelligente Gamifizierung
Entdecken Sie, wie die Lizcore®-Technologie das Indoor-Klettererlebnis verändert.
Freitag 21.11.2025
14:15 - 15:00
Uhr
Dokumentation - “nicht dokumentiert? - nicht gemacht!”
Referent: Thomas Reykers, ABS Safety GmbH
Freitag 21.11.2025
15:00 - 15:45
Uhr
DAV-Boulderschein für Kinder und Jugendliche
Ein zweistufiger "Indoor Boulder-Check" präsentiert von Julia Dörffel
Freitag 21.11.2025
16:30 - 17:30
Uhr
Routenbau Showdown: Wettbewerb mit Expertenrunde
In der moderierten Talkrunde werden die Routen von vier RoutensetzerInnen beurteilt, nachdem sie am Tag von den Expertinnen und Experten geklettert wurden.
Freitag 21.11.2025
17:30 - 22:00
Uhr
Halls & Walls Get-together
Treffen der Kletterhallencommunity in der Halls & Walls Lounge mit Freigetränken sponsored by Boulders Kletterhallenservice und T-Wall.
Freitag 21.11.2025
18:30 - 21:00
Uhr
REEL ROCK 18
Tauche ein in vier fesselnde Kletterfilme aus der ganzen Welt.
Samstag, 22.11.2025
Samstag 22.11.2025
10:00 - 11:00
Uhr
catchpack® - Die knotenlose Absturzsicherung & ERHT für Feuerwehren von ropesolutions
Präsentiert von ropeolutions
Samstag 22.11.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Historie der permanenten Anschlageinrichtungen - “Der Weg von der PSA zum Bauprodukt”
Referent: Thomas Reykers, ABS Safety GmbH
Samstag 22.11.2025
10:00 - 10:45
Uhr
Führungspositionen in Kletteranlagen – Verantwortungsbereiche kennen und Personalstärken einsetzen
Referentin: Rebekka Schütze, Hallenleiterin im DAV-Kletterzentrum Darmstadt
Samstag 22.11.2025
11:00 - 11:45
Uhr
Safety Gate®: KI-gestützte Sicherheit für automatische Sicherungsgeräte, ein neuer Standard
Präsentiert von Lizcore
Samstag 22.11.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Ist für die Rettung am Seil alles organisiert?
Podiumsdiskussion - Moderation: Prof. Dr.-Ing. Marco Einhaus, TU München
Samstag 22.11.2025
11:30 - 12:30
Uhr
Hoch hinaus als Frau. Ein Leben auf und für Expeditionen – auch mit Kind?
Referentin: Ulla Lohmann, Vulkanforscherin und Fotografin
Samstag 22.11.2025
12:30 - 13:30
Uhr
Wenn der Kopf blockiert: Wege aus der Sturzangst
Sturzangst beim (Sport-) Klettern verstehen: Symptome erkennen, Ursachen finden und mit praktischen Techniken die Angst in Wachstum und Sicherheit verwandeln.
Samstag 22.11.2025
13:00 - 13:30
Uhr
Communication is key! – Aber wie geht das eigentlich?
Praxisnahe Tipps für den professionellen Routenbaualltag. Referentin: Rebekka Schütze, Hallenleiterin im DAV-Kletterzentrum Darmstadt
Samstag 22.11.2025
13:30 - 14:30
Uhr
catchpack® - Die knotenlose Absturzsicherung & ERHT für Feuerwehren von ropesolutions
Präsentiert von ropeolutions
Samstag 22.11.2025
14:00 - 14:45
Uhr
Bei dir klemmt‘s wohl!?
Der Einsatz von Klemmknoten in der Baumpflege und Seiltechnik. Funktion, Nutzen, Risiken & Nebenwirkungen...
Samstag 22.11.2025
14:00 - 14:45
Uhr
Selbstsicherungsautomaten: Kritische Vorfälle, Unfälle, Risiken und Empfehlungen des DAV
Referent*innen: Dr. Tanja Ganz und Lorenz Berker, DAV-Bundesgeschäftsstelle

Kontakt

Sie möchten sich am Rahmenprogramm mit einem Vortrag beteiligen oder haben Fragen?

Sonja Heß
Projektmanagerin Side Events