Maritimer Marmor: Ein Abenteuer zwischen Wellen und Klettern

In "Maritimer Marmor" nehmen euch die beiden Routenschrauber*innen Alexandra Schweikart und Christopher Igel mit auf ihrer Reise zur griechischen Insel Anáfi, im Herzen der Ägäis. Gemeinsam mit Kapitän Florian segeln sie auf dem Boot „Merlin“, mit dem Plan, eine neue Kletterroute an der 500 Meter hohen Marmorwand des Mt. Kálamos zu erschließen. 

Samstag, 23.11.2024
15:45 - 16:15 Uhr
Foyer Ost, Bühne
Deutsch

Trotz Steinschlag, Seekrankheit und einem verloren gegangenen Anker meistern sie schwierige Seillängen und setzen ihr Können an der beeindruckenden Südwand der Insel ein. 

Der Film fängt die Faszination des Erstbegehens ein und zeigt, wie Freundschaft und Humor die Herausforderungen einer Expedition meistern.

Vortrag, Klettern & Bouldern

Das könnte Sie auch interessieren

Seilrutschen im Hochseilgarten - Gefährdungsanalyse und best practice

Die Seilrutsche im Hochseilgarten ist ein spannendes Element und gleichzeitig sehr unfallträchtig. Wir betrachten die Gefährdungen aufgrund von Unfallgeschehnissen und suchen nach Lösungen für den sicheren Betrieb

Referent: Jakob Kalas (allgemein beeidigter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, alpland.at)

Testergebnisse zur Nutzbarkeit / Nutzungsdauer kranker bzw. abgestorbener Bäume

Prognosen zur Standfestigkeit von abgestorbenen Bäumen als Tragwerk in Hochseilgärten sind zur Zeit schwierig und oft „Gefühlssache“. Wir sind dabei, eine Methode mit klaren Kriterien zu entwickeln und stellen die Ergebnisse unserer Forschung über Belastungstests als Diagnosetool zur Diskussion.

Walter Siebert, Dominik Preuner, Daniel Atorf, Clemens Tirler (Siebert Inspection Group)

Routesetting Roundtable

Interaktive Diskussion im Kolleg*innenkreis über Herausforderungen, Erfahrungen und Best Practices Bespielen mit Peter Zeidelhack und Julius Kerscher, beide vom DAV Bundeslehrteam Routenbau

Moderation: Julia Zschiesche und Sebastian Mußemann