DAV-Boulderschein für Kinder und Jugendliche

Ein zweistufiger "Indoor Boulder-Check" präsentiert von Julia Dörffel
Freitag, 21.11.2025
15:00 - 15:45 Uhr
Foyer Ost Bühne
Deutsch
Englisch

Mit dem zweistufigen „Indoor Boulder-Check“ verfolgt der DAV das Ziel, die Verletzungsrisiken beim Bouldern zu minimieren und einen konfliktfreien Sportbetrieb zu gewährleisten. Kindern und ihren Eltern, aber auch erwachsenen Anfänger*innen, werden die grundlegenden Verhaltensregeln und ein Verständnis für die Sicherheit in Boulderhallen vermittelt.

Referent*innen:  
Lucia Dörffel, Mitglied des deutschen Nationalkaders
Jennifer Lönz, DAV-Bundegeschäftsstelle 
Torsten Silberhorn, Mitglied im DAV-Bundeslehrteam und Betriebsleitung DAV Kletter- und Vereinszentrum Erlangen 

Moderation: 
Julia Zschiesche

Klettern & Bouldern, DAV / Halls & Walls

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn der Kopf blockiert: Wege aus der Sturzangst
Sturzangst beim (Sport-) Klettern verstehen und die Angst in Wachstum und Sicherheit verwandeln. Referent: Marvin Weinhold, - "Klettern - einfach festhalten"
Routesetting Roundtable
Interaktive Diskussion im Kolleg*innenkreis über Herausforderungen, Erfahrungen und Best Practices Bespielen mit Peter Zeidelhack und Julius Kerscher
Subjektive Grade – objektive Probleme: Warum Bewertungen in Kletterhallen mehr sind als nur Zahlen
Vortrag von Christopher Igel, Alexandra Schweikart, Routenbauzentrale