HALLS & WALLS
ALLES RUND UMS INDOOR-KLETTERN
Das Kletterhallentreffen des Deutschen Alpenvereins ist die Leitmesse, Infobörse und Plattform für die Kletteranlagen-Branche.
Das Programm der Fachvorträge finden Sie hier.
Neuste Trends
Auf der Halls & Walls werden die neuesten Trends und Produkte für Kletteranlagen und fürs Indoor-Klettern vorgestellt.
Produktpräsentationen
Ob Klettergriff oder Bouldermatte, Sicherungstechnik oder Hallenmanagement-Software: zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Produkte.
Beratung
Unsere internationalen Aussteller haben jahrelange Erfahrungen. Haben Sie Fragen? Hier können Sie alle stellen!
Networking
Hallenbetreibende, höhenarbeitende, herstellende und beratende Unternehmen - hier treffen sich alle Professionals, die in der Vertikalen unterwegs sind.


DAS TREFFEN DER KLETTERHALLEN-BRANCHE
Halls & Walls ist die Fachmesse, Infobörse und Austauschplattform der Kletter- und Boulderbranche. Betreiber und Leitende von Kletter- und Boulderhallen, Routenbauer und Trainerinnen, Hersteller von Kletterwänden und -griffen, Beratungsunternehmen und Anbieter von Hard- und Software - bei Halls & Walls trifft sich die gesamte Community des Klettersports. Experten diskutieren neueste Entwicklungen und aktuelle Untersuchungen. In einer Vielzahl von Fachvorträgen und Workshops werden Projekte und Produkte rund um den Klettersport vorgestellt.
Halls & Walls ist ein fester Termin im Kalender der deutschen - und zunehmend internationalen - Kletterhallenszene. Was 2011 als "Kletterhallentreffen" des Deutsche Alpenverein (DAV) begann, hat sich mit seiner Mischung aus Messe, Expertenvorträgen und Branchentreffen zur führenden Fachmesse entwickelt. Im November 2021 wurde die Halls & Walls erstmalig als Teil der VERTICAL PRO von der Messe Friedrichshafen veranstaltet. Der DAV bleibt auch weiterhin ideeller Träger von Halls & Walls.
ALLES RUND UM KLETTERHALLEN
Auf der Halls & Walls bekommen Sie alles für Ihre Kletterhalle. Sie finden internationale Aussteller für Wände, Griffe, Zubehör, Software- und Hardwarehersteller.