Zwischen Arbeit und Abenteuer: Höhenarbeiten, Bergrettung und Klettern im Fokus

Die Vielzahl an Klettertechniken, Ausbildungen und Materialien ergibt sich aus den unterschiedlichen Anforderungen und Umgebungen, in denen Klettern und Höhenarbeit stattfinden.

Referent: Markus Breithaupt, Kletterspezialisten GmbH

Freitag, 22.11.2024
10:45 - 11:45 Uhr
Halle B5, Bühne
Deutsch

Diese Vielfalt möchten wir in diesem Vortrag beleuchten, um zu zeigen, wie sich die Techniken und Ausrüstungen an spezifische Einsatzbereiche anpassen – von der Baumkrone bis zum Gletscher, von der Rettung am Berg bis zur industriellen Höhenarbeit.

Industrieklettern, Vortrag

Das könnte Sie auch interessieren

Geringe Seildurchmesser in der Seiltechnik

Ein praktischer Einblick in die Entwicklungsgeschichte verschiedener Systeme mit Geräten vor Ort zum direkten Vergleich.

Workshopleiter: Kai Langer / GEARS GmbH und Thomas Wahls / T23 Veranstaltungsdienste 

Aktuelle Themen aus der EDELRID-Forschung

Im Rahmen von Produktentwicklungen, aber auch darüber hinaus, betreiben Hersteller von PSA viel Grundlagenforschung. Daniel Gebel von EDELRID führt in dieser Präsentation durch Themen wie „dynamische Einflussfaktoren in der Sportklettersicherungskette“, „chemische Kontamination“, „Vergleich von Fallmassen in Versuchsaufbauten“

Deine „MAGISCHE“ Kletterhalle (oder wie Kletterhallen Design, Community, Klettertrends, Atmosphäre und Wirtschaftlichkeit zusammenhängen)

Reflektionen, wie du aus deiner Kletteranlage einen magischen Ort machst. Einen Ort der Communities aufbaut, ein Ort der Freundschaften, einen Ort, der unseren großartigen Sport in die Herzen der Menschen trägt und vielleicht die Kraft hat unserer Welt ein Stück besser zu machen.

Referent: Dipl. Ing. Thomas Reichhart, CEO ArtRock Kletterwände