The Future Gym - die Herausforderungen bei der Schaffung nachhaltigerer Kletterhallen

Wie können wir unsere Kletterhallen nachhaltiger gestalten? Gemeinsam mit verschiedenen Referent*innen sprechen wir über Herausforderungen und Lösungen, um unsere Kletterindustrie zukunftsfähig zu wandeln. 

Veranstaltet von der IFSC Europe Sustainability Commission

Freitag, 22.11.2024
09:30 - 10:30 Uhr
Foyer Ost, Bühne
Englisch

Sebastian Flemmig, Mitglied der IFSC Europe Nachhaltigkeits-Kommission, moderiert die Präsentation und gibt einen kleinen Einblick, warum wir über das Thema reden müssen.

Tiphaine Lazard, Marketing Manager von EP, wird Beispiele aus der Praxis für den Einsatz des EP Carbon Calculator vorstellen. Ihre Botschaft ist hoffnungsvoll und inspirierend und zeigt, dass es ganz praktische Schritte gibt, die wir jetzt unternehmen können, um die Umweltauswirkungen unserer geliebten Kletterhallen und Wettkämpfe zu reduzieren

Clemens Saalbach, Entwicklungsleiter der ebalta Kunststoff GmbH berichtet über den Weg der Bilanzierung zum klimaneutralen Unternehmen und der Verwendung von biobasierten Kunststoffen für "Klimaneutrale" Klettergriffe.

Achim Haug, Geschäftsführer vom Basislager Bad Aibling, stellt in seinem Vortrag das innovative Energiekonzept seiner Kletterhalle vor. Zudem zeigt er, wie die Halle durch barrierefreie Gestaltung und die Integration von Menschen mit Handicap einen wichtigen Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit leistet.

Podiumsdiskussion, Klettern & Bouldern, DAV / Halls & Walls, Nachhaltigkeit

Das könnte Sie auch interessieren

Klebehaken setzen - Workshop

Als Ergänzung zur Präsentation auf der Bühne können hier die Teilnehmer praktisch das Klebehaken Setzen nach „best practice“ erlernen. 

Workshop Leiter Gerhard Schaar von bolting.eu hat bereits an die 1.000 Klebehaken verarbeitet und kennt alle Tipps & Tricks! 

Max. Teilnehmerzahl 15 Personen

Anmeldung unter sonja.hess@messe-fn.de , vor Ort im Projektleiterbüro und direkt beim Workshop, wenn noch Plätze frei sind

Nachhaltige Klettergriffmaterialien - die neuesten Entwicklungen zum Anfassen!

Auftriib GmbH

Schwere und große Volumen alleine ab- und anschrauben

Präsentiert von der Routenbau-Zentrale