Maritimer Marmor: Ein Abenteuer zwischen Wellen und Klettern

In "Maritimer Marmor" nehmen euch die beiden Routenschrauber*innen Alexandra Schweikart und Christopher Igel mit auf ihrer Reise zur griechischen Insel Anáfi, im Herzen der Ägäis. Gemeinsam mit Kapitän Florian segeln sie auf dem Boot „Merlin“, mit dem Plan, eine neue Kletterroute an der 500 Meter hohen Marmorwand des Mt. Kálamos zu erschließen. 

Samstag, 23.11.2024
15:45 - 16:15 Uhr
Foyer Ost, Bühne
Deutsch

Trotz Steinschlag, Seekrankheit und einem verloren gegangenen Anker meistern sie schwierige Seillängen und setzen ihr Können an der beeindruckenden Südwand der Insel ein. 

Der Film fängt die Faszination des Erstbegehens ein und zeigt, wie Freundschaft und Humor die Herausforderungen einer Expedition meistern.

Vortrag, Klettern & Bouldern

Das könnte Sie auch interessieren

The Future Gym - die Herausforderungen bei der Schaffung nachhaltigerer Kletterhallen

Wie können wir unsere Kletterhallen nachhaltiger gestalten? Gemeinsam mit verschiedenen Referent*innen sprechen wir über Herausforderungen und Lösungen, um unsere Kletterindustrie zukunftsfähig zu wandeln. 

Veranstaltet von der IFSC Europe Sustainability Commission

Frauen an der Wand: Warum sind Routenbauerinnen so selten? Herausforderungen und Chancen im Kletterumfeld.

Dieser Vortrag widmet sich der zentralen Frage, warum nur eine geringe Anzahl von Frauen den Beruf der Routenbauerin wählt. 

Referentin: Alexandra Schweikart
Die Professionelle Routenbauerin und Journalistin arbeitet im Verkauf für DMM und als Produkttesterin für die Routenbau-Zentrale.

Klebehaken setzen - Workshop

Als Ergänzung zur Präsentation auf der Bühne können hier die Teilnehmer praktisch das Klebehaken Setzen nach „best practice“ erlernen. 

Workshop Leiter Gerhard Schaar von bolting.eu hat bereits an die 1.000 Klebehaken verarbeitet und kennt alle Tipps & Tricks! 

Max. Teilnehmerzahl 15 Personen

Anmeldung unter sonja.hess@messe-fn.de , vor Ort im Projektleiterbüro und direkt beim Workshop, wenn noch Plätze frei sind