Lead Rope Solo - Draft for a risk assessment

Das Lead Rope Solo, also das gesicherte Soloklettern, entwickelt sich zu einer eigenen Disziplin. Dutzende Foren, Blogs und Berichte im Netz zeigen das wachsende Interesse an dieser sehr speziellen Form des Kletterns. Worin sich das LRS zum klassischen Seilschaftsklettern unterscheidet, wird Daniel Gebel, Entwickler bei EDELRID, im Rahmen einer Risikoanalyse aufzeigen.

Freitag, 22.11.2024
16:15 - 17:15 Uhr
Halle B5, Bühne
Deutsch

Referent: Daniel Gebel

Firma: Edelrid

Felsklettern, Vortrag

Das könnte Sie auch interessieren

TRBS 2121 im Anwendungsfeld der Seilgärten - Aktueller Arbeitsstand und Einblicke in die Anpassung des IAPA-Ausbildungskonzepts durch die zuständige Arbeitsgruppe

Der Vortrag eröffnet Einblicke in die Arbeit des IAPA-Lehrteams im letzten Jahr rund um die Etablierung der Vorgaben der TRBS 2121 im IAPA-Ausbildungskonzept. 

ACHTUNG: Nur für IAPA Mitglieder!

Referenten: Sven Schindelwick & Woody Hiltermann, Arbeitsgruppe TRBS 2121

Vorschaltwiderstände in der Sportkletterseilschaft

Seit einiger Zeit hat das OHM von EDELRID interessante Mitbewerber bekommen und weitere Geräte sind absehbar. Ralph Stöhr vom KLETTERN-Magazin und Daniel Gebel von EDELRID unterhalten sich über den Stand der Technik, aktuelle Entwicklungen, Normung und die Potenziale zukünftiger Geräte bis hin zu der Frage wie das Sichern aussehen würde wenn wir es nicht geerbt hätten sondern neu erfinden würden.

MAD - Mushroom Holds

Sind Sie jemals auf einen Pilz geklettert? Jetzt können Sie es!

Wir bringen die Natur in die Kletterhallen mit biobasierten Materialien und Kreislaufwirtschaft.