Crashbox! PSAgA und Bergsportausrüstung mit unterschiedlichem Abnutzungsgrad im Stresstest

In Live Vorführung wird das PETZL Technical Institute zuerst einige klassische Anschlagknoten testen, des Weiteren wird die Festigkeit von Bandschlingen unter die Lupe genommen. 

Im Anschluss an die festgelegten Tests besteht die Möglichkeit, mitgebrachte Kletterausrüstung auf ihre Restfestigkeit zu prüfen - soweit sich diese in der Crashbox einbauen lässt. 

mit Johannes Babbel

Freitag, 22.11.2024
15:30 - 16:30 Uhr
Halle B5-620
Deutsch

Die meisten textilen Verbindungsmittel der PSAgA sind mit einer Mindestbruchfestigkeit von über 20 kN gekennzeichnet und somit auch zertifiziert. Wie wirken sich jedoch äußere Einflüsse wie Abrieb oder andere mechanische Beschädigungen auf die Festigkeit von Textilien aus? Ebenso können bestimmte Techniken (Knoten) die Festigkeit extrem reduzieren. 

In Live Vorführung wird das PETZL Technical Institute zuerst einige klassische Anschlagknoten testen, des Weiteren wird die Festigkeit von Bandschlingen unter die Lupe genommen. 

Sie haben alte, benutzte oder extrem (über)belastete PSA? 
Im Anschluss an die festgelegten Tests besteht die Möglichkeit, mitgebrachte Kletterausrüstung auf ihre Restfestigkeit zu prüfen - soweit sich diese in der Crashbox einbauen lässt. 

Workshop, Industrieklettern, Rettung & Bergung, Vortrag, Felsklettern

Das könnte Sie auch interessieren

Crack School mit Wide Boyz&Simpl und 360Holds Monkey Business

Lernen Sie die Grundlagen des Risskletterns von Wide Boyz und Simpl Volumes auf, einem Cracks Generator, und erkunden Sie dann den spannenden 360Holds Monkeys kids' Bereich mit einzigartigen Seilschlaufengriffen, die lustige Schwingbewegungen und ein abenteuerliches Klettererlebnis ermöglichen.

Seilzugangstechnik für Interessierte, Einsteiger und Profis – zum Anfassen und Ausprobieren

Mit spannenden Wettbewerben bietet unser Partner FSBS allen Interessierten die Gelegenheit, Seilzugangstechnik aktiv kennenzulernen oder vorhandenes Wissen und Können zu erweitern.

Leitung: Vorstand und Aktive des FSBS

Workshop: Den Umgang mit KI lernen

Bitte mitmachen! Schritt für Schritt den Einsatz von und mit künstlicher Intelligenz erlernen.

Referentin: Sarah-Yasmin Hennessen, Certified Digital Marketing Managerin

Moderation: Julia Zschiesche und Sebastian Mußemann